Hintergrund zur Krisenlage in Tigray
Der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed Ali hat als Folge lang anhaltender Spannungen am 04. November 2020 eine Militäroperation gegen die Regionalregierung in Tigray angeordnet. Der Regierungschef nennt dies einen Einsatz zur „Rechtsdurchsetzung“, jedoch sind mehreren Berichten zufolge der Zivilbevölkerung, vor allem Frauen und Kinder, die größten Leidtragenden. Der Krieg hat binnen 5 Monaten Tausende von zivilen Todesopfern gefordert und über 60.000 Tigrayer zur Flucht in den Sudan gezwungen. Am 1. Februar 2021 berichtete das UNHCR, dass 36 Prozent der tigrayischen Flüchtlinge im Sudan Frauen und 31 Prozent Kinder unter 17 Jahren sind. Auch sind 6 Millionen Tigrayer, 100,000 eritreische Flüchtlinge und über 1 Millionen Binnenvertriebene in der Region seit 5 Monaten von Kommunikationsnetzwerken und externer humanitärer Hilfe abgeschottet. Experten schätzen die Zahl von Menschen mit dringendem Bedarf an Hilfsgüterleistungen auf 4,5 Millionen. Insgesamt ist die Informationslage sehr undurchsichtig, da sowohl Internet- als auch Telefonverbindungen in Tigray aktuell unterbrochen sind. Die wenigen Berichte einiger internationaler Medien und Nichtregierungsorganisationen deuten jedoch leider darauf hin, dass sich der Konflikt weiter verschärft. Es droht eine humanitäre Katastrophe erheblichen Ausmaßes.
Was man über die humanitäre Krise wissen sollte
Schon vor dem Konflikt waren etwa 600.000 Menschen in Tigray mit Ernährungsunsicherheit, Dürre und der schlimmsten Wüstenheuschreckenplage seit 25 Jahren konfrontiert, was die Nahrungsmittelproduktion verringerte und die Häufigkeit von Unterernährung erhöhte. Der Konflikt hat die Situation noch viel schlimmer gemacht. Die Krise in der äthiopischen Region Tigray, die mit dem Ausbruch des Konflikts Anfang November 2020 begann, gefährdet vor allem Kinder und Familien in Nordäthiopien. Millionen von Menschen in Tigray waren bereits durch den schlimmsten Ausbruch von Wüstenheuschrecken seit einer Generation gefährdet, die in Tigray Ernten und andere Vegetation verwüsteten. In Kombination mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ist die humanitäre Situation in Tigray kritisch.
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Appelle und laufende Spendenaktionen
Tigray! Lernen Sie mehr über die faszinierende Region im Norden Äthiopiens. Bekannt für seine beeindruckende Schönheit.
Erfahren Sie mehrWir unterstützen Frauen und Kinder in Tigray. Wir fördern Ihre Ausbildung und unterstützen sie in Notlagen.
Erfahren Sie mehrFür unsere Arbeit sind wir auf vielfältige Unterstützung angewiesen: Mitarbeit, Materialspenden oder Geldspenden – wir danken für jede Unterstützung.
Erfahren Sie mehrDurch spielerisches Lernen, Geschichten und regelmässiges Zusammentreffen gibt es für Kinder mit tigrinyischen Hintergrund Lesen- und Schreibunterricht.
Erfahren Sie mehrHelfen Sie uns, gemeinsam Berge zu erklimmen
Wir sind zur Erreichung unserer Ziele auf vielerlei Unterstützung angewiesen. Alle Personen setzen sich unentgeltlich ein. Helfen Sie mit die Frauen und Kinder in Tigray zu schützen, zu stärken und zu ermächtigen. Machen Sie mit, melden Sie sich oder überweisen Sie uns eine Spende. Wir nehmen auch Sachspenden an.
Haben Sie Fragen zu unseren Projekten? Möchten Sie helfen, aber wissen nicht wie? Oder wünschen Sie Auskünfte zu gewissen Themen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung.